• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Kiwi Cook

Simple Recipes & Baking Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Kiwi Cook

Simple Recipes & Baking Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Heimtricks / Häkelanleitung Nelkenstrauß: Kostenlose Anleitung zum Selberhäkeln

Häkelanleitung Nelkenstrauß: Kostenlose Anleitung zum Selberhäkeln

September 6, 2025 by CarolinHeimtricks

Häkelanleitung Nelkenstrauß: Stell dir vor, du könntest das ganze Jahr über einen wunderschönen Nelkenstrauß genießen, der niemals verwelkt! Klingt traumhaft, oder? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einer einfachen Häkelanleitung deinen eigenen, blühenden Nelkenstrauß erschaffen kannst. Vergiss verwelkende Blumen und teure Floristen – mit ein bisschen Garn und Geduld zauberst du dir eine dauerhafte Freude ins Haus.

Die Nelke hat eine lange und faszinierende Geschichte. Schon in der Antike wurde sie für ihre Schönheit und ihren Duft geschätzt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung erlangt, von Liebe und Zuneigung bis hin zu Mut und Tapferkeit. Was könnte also schöner sein, als diese traditionsreiche Blume selbst zu häkeln und ihr eine ganz persönliche Note zu verleihen?

Heutzutage suchen wir alle nach Möglichkeiten, unser Zuhause individuell und nachhaltig zu gestalten. Fertig gekaufte Dekoration ist oft unpersönlich und landet schnell im Müll. Mit dieser Häkelanleitung Nelkenstrauß kannst du nicht nur deine Kreativität ausleben, sondern auch ein einzigartiges Dekorationsobjekt schaffen, das garantiert alle Blicke auf sich zieht. Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, Garnreste zu verwerten und etwas Schönes daraus zu machen. Also, schnapp dir deine Häkelnadel und lass uns loslegen!

DIY Häkelanleitung: Ein Nelkenstrauß für die Ewigkeit

Hallo ihr Lieben! Heute zeige ich euch, wie ihr einen wunderschönen Nelkenstrauß häkeln könnt. Diese Blumen sind nicht nur unglaublich hübsch, sondern halten auch ewig! Perfekt als Geschenk, Deko oder einfach, um sich selbst eine Freude zu machen. Keine Sorge, auch wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung im Häkeln habt, diese Anleitung ist anfängerfreundlich und leicht zu verstehen. Lasst uns loslegen!

Materialien, die du brauchst:

* Häkelgarn in verschiedenen Farben (ich empfehle Baumwollgarn, da es sich gut verarbeiten lässt und die Farben schön zur Geltung bringt. Für die Nelken selbst wähle ich gerne verschiedene Rosatöne, Rot, Weiß und vielleicht sogar ein zartes Gelb. Für die Stiele und Blätter brauchst du natürlich Grüntöne.)
* Passende Häkelnadel (die Größe hängt vom Garn ab. Auf der Garnbanderole steht meist eine Empfehlung. Ich verwende meist eine 2,5 mm oder 3 mm Nadel für Baumwollgarn.)
* Schere
* Wollnadel zum Vernähen der Fäden
* Füllwatte oder ähnliches Füllmaterial (damit die Nelken schön prall werden)
* Draht (optional, für die Stabilität der Stiele. Blumendraht ist ideal.)
* Zange (optional, zum Kürzen des Drahts)
* Heißklebepistole (optional, zum Fixieren der Blätter am Stiel)
* Blumenband (optional, zum Umwickeln der Stiele)

Grundkenntnisse im Häkeln:

Bevor wir starten, solltest du folgende Maschenarten beherrschen:

* Luftmasche (LM)
* Feste Masche (FM)
* Kettmasche (KM)
* Halbes Stäbchen (hStb)
* Stäbchen (Stb)
* Doppelstäbchen (DStb)
* Magischer Ring (MR)

Keine Sorge, wenn du eine Maschenart noch nicht kennst. Es gibt viele tolle Videos auf YouTube, die dir das Häkeln zeigen.

Die Nelkenblüte häkeln:

Die Nelkenblüte besteht aus mehreren Lagen von Blütenblättern. Wir beginnen mit der innersten Lage und arbeiten uns dann nach außen.

Innere Blütenblätter (Kern):

1. **Magischer Ring:** Beginne mit einem magischen Ring.
2. **6 Feste Maschen:** Häkle 6 feste Maschen in den magischen Ring.
3. **Zusammenziehen:** Ziehe den magischen Ring fest zusammen.
4. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
5. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
6. **Zunahmen:** Häkle in jede feste Masche 2 feste Maschen (12 FM).
7. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
8. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
9. **1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (18 FM).
10. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
11. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
12. **1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (24 FM).
13. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
14. **Faden abschneiden:** Schneide den Faden ab und vernähe ihn.

Mittlere Blütenblätter:

1. **Magischer Ring:** Beginne mit einem magischen Ring.
2. **6 Feste Maschen:** Häkle 6 feste Maschen in den magischen Ring.
3. **Zusammenziehen:** Ziehe den magischen Ring fest zusammen.
4. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
5. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
6. **Zunahmen:** Häkle in jede feste Masche 2 feste Maschen (12 FM).
7. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
8. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
9. **1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (18 FM).
10. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
11. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
12. **1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (24 FM).
13. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
14. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
15. **1 FM, 1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (30 FM).
16. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
17. **Faden abschneiden:** Schneide den Faden ab und vernähe ihn.

Äußere Blütenblätter:

1. **Magischer Ring:** Beginne mit einem magischen Ring.
2. **6 Feste Maschen:** Häkle 6 feste Maschen in den magischen Ring.
3. **Zusammenziehen:** Ziehe den magischen Ring fest zusammen.
4. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
5. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
6. **Zunahmen:** Häkle in jede feste Masche 2 feste Maschen (12 FM).
7. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
8. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
9. **1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (18 FM).
10. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
11. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
12. **1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (24 FM).
13. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
14. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
15. **1 FM, 1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (30 FM).
16. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
17. **Luftmasche:** Häkle 1 Luftmasche.
18. **1 FM, 1 FM, 1 FM, 1 FM, 2 FM in die nächste Masche:** Wiederhole dies rundherum (36 FM).
19. **Kettmasche:** Schließe die Runde mit einer Kettmasche in die erste feste Masche.
20. **Faden abschneiden:** Schneide den Faden ab und vernähe ihn.

Blütenblätter-Rand (für alle Lagen):

Um den Blütenblättern den typischen Nelken-Look zu verleihen, häkeln wir einen gezackten Rand.

1. **Ansetzen:** Setze den Faden an einer beliebigen Stelle am Rand des Blütenblatts an.
2. **Feste Masche:** Häkle eine feste Masche.
3. **Luftmaschen-Bogen:** Häkle 3 Luftmaschen.
4. **Feste Masche:** Häkle eine feste Masche in die übernächste Masche.
5. **Wiederholen:** Wiederhole Schritt 3 und 4 rundherum.
6. **Kettmasche:** Schließe

Häkelanleitung Nelkenstrauß

Fazit

Dieser DIY-Trick zum Häkeln eines Nelkenstraußes ist mehr als nur eine Bastelarbeit; er ist eine Möglichkeit, dauerhafte Schönheit zu schaffen, die niemals verwelkt. Im Gegensatz zu echten Blumen, die vergänglich sind, bietet ein gehäkelter Nelkenstrauß eine bleibende Erinnerung an Ihre Kreativität und Zuneigung. Er ist das perfekte Geschenk für jeden Anlass, eine charmante Dekoration für Ihr Zuhause oder einfach eine meditative Beschäftigung für entspannte Stunden.

Warum sollten Sie diesen DIY-Trick unbedingt ausprobieren? Weil er Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Häkelkünste auf eine neue, kreative Weise einzusetzen. Sie können mit Farben, Garnstärken und Mustern experimentieren, um einen Strauß zu kreieren, der so einzigartig ist wie Sie selbst. Stellen Sie sich vor, wie stolz Sie sein werden, wenn Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie diesen wunderschönen, handgefertigten Nelkenstrauß präsentieren können.

Variationen und Anregungen:

* Farbenpracht: Spielen Sie mit verschiedenen Farbkombinationen. Verwenden Sie Pastelltöne für einen sanften, romantischen Look oder kräftige, leuchtende Farben für einen fröhlichen, lebendigen Strauß. Sie können auch Farbverläufe einarbeiten, um einen besonders raffinierten Effekt zu erzielen.
* Garnauswahl: Experimentieren Sie mit verschiedenen Garnarten. Baumwollgarn eignet sich gut für einen klassischen Look, während Merinowolle dem Strauß eine luxuriöse Note verleiht. Glitzergarn kann für einen Hauch von Glamour sorgen.
* Musteranpassung: Passen Sie das Häkelmuster an Ihre Vorlieben an. Fügen Sie kleine Perlen oder Pailletten hinzu, um die Blütenblätter zu verzieren. Sie können auch verschiedene Häkeltechniken verwenden, um unterschiedliche Texturen und Muster zu erzeugen.
* Kombination mit anderen Blumen: Häkeln Sie neben Nelken auch andere Blumenarten, um einen gemischten Strauß zu gestalten. Rosen, Gänseblümchen oder Lavendel passen wunderbar zu Nelken und verleihen dem Strauß eine zusätzliche Dimension.
* Größenvariationen: Häkeln Sie Nelken in verschiedenen Größen, um einen dynamischen und interessanten Strauß zu kreieren. Kleine Nelken eignen sich gut als Füllmaterial, während größere Nelken als Blickfang dienen können.
* Verwendung als Dekoration: Nutzen Sie den gehäkelten Nelkenstrauß als vielseitige Dekoration. Stellen Sie ihn in eine Vase, verwenden Sie ihn als Tischdekoration, befestigen Sie ihn an einem Kranz oder verwenden Sie einzelne Nelken als Applikationen für Kleidung oder Accessoires.

Wir ermutigen Sie, diesen DIY-Trick auszuprobieren und Ihre eigenen, einzigartigen Nelkensträuße zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Kreationen mit uns in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir sind gespannt darauf, Ihre wunderschönen, handgefertigten Nelkensträuße zu sehen! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude am Häkeln eines dauerhaften, wunderschönen Nelkenstraußes. Dieser DIY Nelkenstrauß wird garantiert zum Hingucker!

FAQ – Häkelanleitung Nelkenstrauß

Welches Garn eignet sich am besten für einen gehäkelten Nelkenstrauß?

Die Wahl des Garns hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Look ab. Baumwollgarn ist eine beliebte Wahl, da es robust, leicht zu verarbeiten und in vielen Farben erhältlich ist. Es verleiht dem Strauß einen klassischen, natürlichen Look. Merinowolle ist eine luxuriösere Option, die dem Strauß eine weiche, edle Note verleiht. Acrylgarn ist eine preisgünstige Alternative, die ebenfalls in vielen Farben erhältlich ist. Für einen Hauch von Glamour können Sie Glitzergarn verwenden. Achten Sie darauf, dass das Garn für die empfohlene Häkelnadelstärke geeignet ist.

Welche Häkelnadelstärke sollte ich verwenden?

Die empfohlene Häkelnadelstärke hängt vom verwendeten Garn ab. Informationen dazu finden Sie in der Regel auf der Banderole des Garns. Im Allgemeinen eignet sich für Baumwollgarn eine Häkelnadelstärke von 2,5 bis 3,5 mm. Für Merinowolle kann eine etwas größere Nadelstärke (z.B. 3,5 bis 4,5 mm) verwendet werden, um die Weichheit des Garns zu betonen. Acrylgarn kann je nach Stärke mit einer Häkelnadelstärke von 3 bis 4 mm verarbeitet werden. Es ist ratsam, eine Maschenprobe zu häkeln, um sicherzustellen, dass die Maschenfestigkeit stimmt und die Nelken die gewünschte Größe haben.

Wie kann ich die Nelken realistischer aussehen lassen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Nelken realistischer aussehen zu lassen:

* Verwendung von Farbverläufen: Verwenden Sie Garne mit Farbverläufen, um den Blütenblättern mehr Tiefe und Dimension zu verleihen.
* Formgebung der Blütenblätter: Formen Sie die Blütenblätter nach dem Häkeln vorsichtig mit den Fingern, um ihnen eine natürlichere Krümmung zu verleihen.
* Verwendung von Draht: Fügen Sie dünnen Draht in die Blütenblätter ein, um ihnen mehr Stabilität zu verleihen und sie in die gewünschte Form zu bringen.
* Detailreiche Häkelmuster: Verwenden Sie Häkelmuster mit feinen Details und Texturen, um die Blütenblätter realistischer darzustellen.
* Farbakzente: Setzen Sie mit Stickgarn oder Textilfarbe kleine Farbakzente auf die Blütenblätter, um ihnen mehr Leben einzuhauchen.

Wie kann ich den gehäkelten Nelkenstrauß pflegen?

Ein gehäkelter Nelkenstrauß ist sehr pflegeleicht. Er muss nicht gegossen oder gedüngt werden. Um Staub zu entfernen, können Sie ihn vorsichtig mit einem weichen Pinsel abbürsten oder mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz absaugen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie den Strauß vorsichtig von Hand mit lauwarmem Wasser und einem milden Waschmittel waschen. Lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu verhindern.

Kann ich die Häkelanleitung auch für andere Blumen verwenden?

Ja, die grundlegenden Techniken und Prinzipien der Häkelanleitung für Nelken können auch für andere Blumenarten angepasst werden. Sie können die Form, Größe und Farbe der Blütenblätter variieren, um verschiedene Blumenarten zu imitieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Häkelmustern und Garnen, um unterschiedliche Texturen und Effekte zu erzielen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihre eigenen, einzigartigen gehäkelten Blumensträuße zu kreieren.

Wo finde ich weitere Inspiration und Anleitungen für gehäkelte Blumen?

Es gibt viele Ressourcen, die Ihnen weitere Inspiration und Anleitungen für gehäkelte Blumen bieten:

* Online-Plattformen: Websites wie Ravelry, Etsy und Pinterest bieten eine große Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Häkelanleitungen für Blumen.
* Häkelbücher: In Buchhandlungen und Online-Shops finden Sie zahlreiche Häkelbücher, die sich speziell mit dem Thema Blumenhäkeln beschäftigen.
* YouTube-Tutorials: Auf YouTube gibt es viele Video-Tutorials, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie verschiedene Blumenarten häkeln können.
* Häkelgruppen: Treten Sie einer lokalen Häkelgruppe bei oder suchen Sie online nach Häkelgruppen, um sich mit anderen Häkelbegeisterten auszutauschen und neue Ideen zu sammeln.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet und Ihnen geholfen, Ihren eigenen, wunderschönen gehäkelten Nelkenstrauß zu kreieren! Viel Spaß beim Häkeln!

« Previous Post
Makramee Wandbehang selber machen: DIY-Anleitung & Tipps
Next Post »
Jackfrucht Vermehrung mit Reiswasser: So gelingt die Anzucht!

If you enjoyed this…

Heimtricks

DIY Überlebenslampe selber machen: Die ultimative Anleitung

Heimtricks

Spiral Kartoffelschneider selber machen: Die ultimative Anleitung

Heimtricks

DIY Palmblatt Hintergrund: So gestaltest du ihn selbst!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Zuckererbsen selber anbauen: So gelingt die reiche Ernte!

DIY Diwali Deko Pappe: Kreative Ideen & Anleitungen

Karton Wandkunst selber machen: Kreative DIY Ideen

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design