• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Kiwi Cook

Simple Recipes & Baking Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt

Kiwi Cook

Simple Recipes & Baking Inspiration

  • Startseite
  • Hausgartenarbeit
  • Heimtricks
  • Reinigungstricks
  • TIPPS und Tricks
  • Über
  • Kontakt
Heimtricks / Borax Hacks Selber Machen: Die besten DIY-Tricks & Anwendungen

Borax Hacks Selber Machen: Die besten DIY-Tricks & Anwendungen

August 24, 2025 by CarolinHeimtricks

Borax Hacks Selber Machen: Entdecke die Vielseitigkeit dieses Alleskönners für Deinen Garten! Hast Du Dich jemals gefragt, ob es eine einfache, kostengünstige Lösung für viele Deiner Gartenprobleme gibt? Ich habe die Antwort: Borax! Dieses unscheinbare Mineral ist ein wahrer Geheimtipp für jeden Hobbygärtner, der auf der Suche nach natürlichen und effektiven Methoden ist.

Schon seit Generationen wird Borax in verschiedenen Kulturen für Reinigungszwecke und sogar in der Landwirtschaft eingesetzt. Seine vielseitigen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Helfer im Haushalt und eben auch im Garten. Aber was genau macht Borax so besonders und wie kannst Du es optimal für Deine Pflanzen und Deinen Garten nutzen?

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit einfachen Borax Hacks selber machen kannst, um Schädlinge zu bekämpfen, den Boden zu verbessern und sogar das Wachstum Deiner Pflanzen zu fördern. Stell Dir vor, Du könntest lästige Ameisen auf natürliche Weise loswerden, Deinen Rosen zu üppigerer Blüte verhelfen oder Mangelerscheinungen bei Deinen Tomatenpflanzen beheben – alles mit einem einzigen Produkt! Viele Menschen scheuen sich vor chemischen Produkten und suchen nach umweltfreundlicheren Alternativen. Genau hier kommen die Borax Hacks selber machen ins Spiel. Ich zeige Dir, wie Du Borax sicher und effektiv einsetzen kannst, um Deinen Garten in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Lass uns gemeinsam in die Welt der Borax-Tricks eintauchen und Deinen grünen Daumen auf ein neues Level heben!

Borax Hacks Selber Machen: Dein ultimativer DIY-Guide

Hey Leute! Borax, auch bekannt als Natriumborat, ist ein echtes Multitalent im Haushalt. Viele kennen es vielleicht noch aus der Kindheit für selbstgemachten Schleim, aber Borax kann so viel mehr! Ich zeige euch heute, wie ihr Borax für verschiedene DIY-Projekte und Haushalts-Hacks nutzen könnt. Lasst uns loslegen!

Was ist Borax eigentlich?

Borax ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aus Natrium, Bor, Sauerstoff und Wasser besteht. Es ist ein weißes, kristallines Pulver, das sich gut in Wasser löst. Wichtig: Borax sollte nicht verschluckt oder eingeatmet werden. Tragt am besten Handschuhe und eine Schutzbrille, wenn ihr größere Mengen verarbeitet.

Reinigungskraft mit Borax: So geht’s!

Borax ist ein super Reiniger und kann euch im Haushalt wirklich helfen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsanwendungen:

1. Fleckenentfernung

Borax ist ein echter Fleckenkiller! Egal ob Kaffee, Tee, Gras oder Blut – Borax kann helfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Mischt 1 Esslöffel Borax mit 2 Tassen warmem Wasser. Rührt gut um, bis sich das Borax vollständig aufgelöst hat.
2. Anwendung: Tragt die Lösung auf den Fleck auf und lasst sie etwa 30 Minuten einwirken.
3. Waschen: Wascht das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt in der Waschmaschine.
4. Hartnäckige Flecken: Bei besonders hartnäckigen Flecken könnt ihr eine Paste aus Borax und Wasser herstellen und diese direkt auf den Fleck auftragen. Lasst die Paste trocknen und saugt sie dann ab oder bürstet sie aus.

2. Waschmaschinen-Booster

Borax kann eure Waschleistung verbessern und eure Wäsche sauberer und frischer machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Dosierung: Gebt einfach 1/2 Tasse Borax zu eurem normalen Waschmittel in die Waschmaschine.
2. Waschgang: Startet den Waschgang wie gewohnt. Borax hilft, das Wasser weicher zu machen und die Reinigungskraft des Waschmittels zu verstärken.
3. Ergebnis: Freut euch über strahlend saubere und frische Wäsche!

3. Toilettenreiniger

Borax ist ein natürlicher Toilettenreiniger, der Kalk und Ablagerungen entfernt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Gebt 1/2 Tasse Borax in die Toilette.
2. Einwirkzeit: Lasst das Borax über Nacht einwirken.
3. Reinigung: Spült am nächsten Morgen die Toilette und bürstet sie bei Bedarf mit der Toilettenbürste.
4. Ergebnis: Eure Toilette ist sauber und frisch!

4. Abflussreiniger

Verstopfter Abfluss? Kein Problem mit Borax!

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Gebt 1/2 Tasse Borax in den verstopften Abfluss.
2. Nachspülen: Gießt anschließend 2 Tassen kochendes Wasser hinterher.
3. Einwirkzeit: Lasst die Mischung etwa 30 Minuten einwirken.
4. Spülen: Spült den Abfluss mit heißem Wasser nach.
5. Wiederholung: Bei Bedarf wiederholt den Vorgang.

5. Schimmelentfernung

Borax kann auch bei der Schimmelentfernung helfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Mischt 1 Tasse Borax mit 1 Gallone (ca. 3,8 Liter) Wasser.
2. Anwendung: Tragt die Lösung auf die betroffenen Stellen auf.
3. Einwirkzeit: Lasst die Lösung etwa 10 Minuten einwirken.
4. Reinigung: Wischt die Stellen mit einem feuchten Tuch ab.
5. Wichtig: Tragt bei der Schimmelentfernung immer Handschuhe und eine Atemschutzmaske!

Borax im Garten: So hilft es euren Pflanzen!

Auch im Garten kann Borax nützlich sein. Es kann helfen, den Boden zu verbessern und bestimmte Schädlinge abzuwehren.

1. Bodenverbesserung

Borax kann helfen, einen Mangel an Bor im Boden auszugleichen, der für das Wachstum bestimmter Pflanzen wichtig ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Bodenanalyse: Lasst euren Boden testen, um festzustellen, ob ein Bor-Mangel vorliegt.
2. Dosierung: Mischt 1 Teelöffel Borax mit 5 Litern Wasser.
3. Anwendung: Gießt die Lösung sparsam um die Pflanzen, die einen Bor-Mangel aufweisen.
4. Achtung: Überdosierung kann schädlich sein! Verwendet Borax nur, wenn ein Mangel festgestellt wurde.

2. Ameisenbekämpfung

Borax kann auch zur Bekämpfung von Ameisen eingesetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Mischt 1 Teelöffel Borax mit 1 Esslöffel Zucker und 1 Tasse warmem Wasser.
2. Anwendung: Tränkt Wattebäusche mit der Lösung und legt sie an Stellen aus, an denen sich Ameisen aufhalten.
3. Wirkung: Die Ameisen werden von dem Zucker angelockt und nehmen das Borax auf, das sie schließlich tötet.

Kreative DIY-Projekte mit Borax

Neben der Reinigung und Gartenarbeit könnt ihr Borax auch für kreative DIY-Projekte nutzen.

1. Selbstgemachter Schleim

Der Klassiker! Schleim selber machen ist ein toller Spaß für Kinder und Erwachsene.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Mischt 1/2 Tasse klaren Bastelkleber mit 1/4 Tasse Wasser in einer Schüssel.
2. Farbe hinzufügen: Gebt nach Belieben Lebensmittelfarbe oder Glitzer hinzu.
3. Borax-Lösung: Mischt 1 Teelöffel Borax mit 1/2 Tasse warmem Wasser in einer separaten Schüssel.
4. Vermischen: Gebt die Borax-Lösung langsam zum Kleber hinzu und rührt dabei ständig um.
5. Kneten: Sobald sich der Schleim zu formen beginnt, nehmt ihn aus der Schüssel und knetet ihn mit den Händen, bis er die gewünschte Konsistenz hat.
6. Achtung: Lasst Kinder den Schleim nicht in den Mund nehmen!

2. Kristalle züchten

Mit Borax könnt ihr wunderschöne Kristalle züchten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Löst so viel Borax wie möglich in kochendem Wasser auf, bis sich kein Borax mehr auflöst.
2. Formen basteln: Bastelt aus Pfeifenreinigern Formen, wie z.B. Sterne oder Herzen.
3. Aufhängen: Bindet die Formen an einen Bleistift oder einen Stock und hängt sie in das Borax-Wasser.
4. Warten: Lasst die Formen über Nacht in der Lösung hängen.
5. Ergebnis: Am nächsten Morgen sind die Formen mit wunderschönen Kristallen bedeckt!

Sicherheitshinweise im Umgang mit Borax

Wichtig: Borax ist nicht giftig, aber es sollte trotzdem mit Vorsicht behandelt werden.

* Tragt Handschuhe und eine Schutzbrille, wenn ihr größere Mengen Borax verarbeitet.
* Vermeidet den Kontakt mit Haut und Augen.
* Borax sollte nicht verschluckt oder eingeatmet werden.
* Bewahrt Borax außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Ich hoffe, diese DIY-Hacks mit Borax haben euch gefallen und ihr könnt sie gut gebrauchen! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Borax Hacks Selber Machen

Conclusion

Nachdem wir nun die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Borax im Haushalt erkundet haben, ist es an der Zeit, die Vorteile dieser DIY-Tricks noch einmal hervorzuheben. Borax ist nicht nur ein kostengünstiges und effektives Reinigungsmittel, sondern auch eine umweltfreundlichere Alternative zu vielen herkömmlichen Produkten, die oft aggressive Chemikalien enthalten. Die hier vorgestellten Borax Hacks sind einfach umzusetzen und bieten eine praktische Lösung für eine Vielzahl von Problemen im Alltag.

Die Vielseitigkeit von Borax ist wirklich beeindruckend. Von der Reinigung von verstopften Abflüssen über die Beseitigung hartnäckiger Flecken bis hin zur Herstellung von selbstgemachtem Waschmittel – Borax erweist sich als ein wahrer Alleskönner im Haushalt. Und das Beste daran ist, dass Sie die Inhaltsstoffe und deren Konzentration selbst bestimmen können, was besonders für Allergiker oder Menschen mit empfindlicher Haut von Vorteil ist.

Warum sollten Sie diese DIY-Tricks ausprobieren? Ganz einfach: Sie sparen Geld, reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck und erhalten gleichzeitig effektive und vielseitige Reinigungslösungen. Die hier vorgestellten Rezepte sind leicht nachzumachen und erfordern nur wenige Zutaten, die Sie möglicherweise bereits zu Hause haben.

Variationen und Ergänzungen:

* Ätherische Öle: Für einen angenehmen Duft können Sie Ihren Borax-Reinigungsmitteln einige Tropfen ätherischer Öle hinzufügen. Lavendel, Zitrone oder Teebaumöl sind beliebte Optionen, die nicht nur gut riechen, sondern auch zusätzliche reinigende und desinfizierende Eigenschaften besitzen.
* Essig: In Kombination mit Borax kann Essig die Reinigungskraft verstärken, insbesondere bei hartnäckigen Kalkablagerungen. Achten Sie jedoch darauf, Borax und Essig niemals in einem geschlossenen Behälter zu mischen, da dies zu einer chemischen Reaktion führen kann.
* Soda: Für eine noch stärkere Reinigungswirkung können Sie Borax mit Waschsoda (Natriumcarbonat) kombinieren. Diese Mischung eignet sich besonders gut für die Reinigung von stark verschmutzten Oberflächen.
* Borax-Schleim: Für Kinder (unter Aufsicht!) kann Borax in geringen Mengen zur Herstellung von selbstgemachtem Schleim verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Schleim nicht verschluckt wird und die Hände nach dem Spielen gründlich gewaschen werden.

Wir ermutigen Sie, diese Borax Hacks selber zu machen und Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Lassen Sie uns wissen, welche Tricks für Sie am besten funktioniert haben und ob Sie weitere kreative Anwendungsmöglichkeiten entdeckt haben. Ihre Rückmeldungen helfen uns, diese Tipps weiter zu verbessern und anderen Lesern zu inspirieren. Teilen Sie Ihre Ergebnisse in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Borax Hacks

Was genau ist Borax und wo kann ich es kaufen?

Borax, auch bekannt als Natriumtetraborat-Decahydrat, ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das aus der Verbindung von Natrium, Bor, Sauerstoff und Wasser besteht. Es wird oft als Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel und Insektizid verwendet. Sie können Borax in Drogeriemärkten, Baumärkten, Apotheken oder online kaufen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass es sich um reines Borax handelt und keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten sind.

Ist Borax sicher in der Anwendung?

Borax ist im Allgemeinen sicher, wenn es gemäß den Anweisungen verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit Haut und Augen, da Borax reizend wirken kann. Tragen Sie beim Umgang mit Borax Handschuhe und eine Schutzbrille. Vermeiden Sie das Einatmen von Borax-Staub und stellen Sie sicher, dass der Raum gut belüftet ist. Bewahren Sie Borax außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Bei versehentlichem Verschlucken suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Kann ich Borax für alle Oberflächen verwenden?

Borax ist ein vielseitiges Reinigungsmittel, aber es ist nicht für alle Oberflächen geeignet. Vermeiden Sie die Verwendung von Borax auf empfindlichen Oberflächen wie Marmor, Aluminium oder lackiertem Holz, da es diese beschädigen kann. Testen Sie Borax immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass es die Oberfläche nicht verfärbt oder beschädigt. Für empfindliche Oberflächen empfiehlt es sich, mildere Reinigungsmittel zu verwenden.

Wie lagere ich Borax richtig?

Borax sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Umgebungen, da Borax Feuchtigkeit aufnehmen und verklumpen kann. Stellen Sie sicher, dass der Behälter deutlich gekennzeichnet ist, um Verwechslungen mit anderen Substanzen zu vermeiden. Bewahren Sie Borax außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Kann ich Borax in der Waschmaschine verwenden?

Ja, Borax kann als Waschkraftverstärker in der Waschmaschine verwendet werden. Es hilft, Flecken zu entfernen, die Wäsche aufzuhellen und Gerüche zu neutralisieren. Geben Sie einfach eine halbe Tasse Borax zusammen mit Ihrem normalen Waschmittel in die Waschmaschine. Borax ist besonders wirksam bei der Entfernung von hartnäckigen Flecken wie Gras, Blut oder Wein. Achten Sie darauf, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten.

Ist Borax umweltfreundlich?

Borax ist eine natürlich vorkommende Substanz und gilt als umweltfreundlichere Alternative zu vielen herkömmlichen Reinigungsmitteln, die aggressive Chemikalien enthalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Borax in hohen Konzentrationen schädlich für Wasserorganismen sein kann. Verwenden Sie Borax daher sparsam und vermeiden Sie es, große Mengen in die Kanalisation zu leiten. Achten Sie darauf, Borax verantwortungsvoll zu verwenden und die Umwelt zu schonen.

Kann ich Borax verwenden, um Ungeziefer zu bekämpfen?

Ja, Borax kann zur Bekämpfung bestimmter Arten von Ungeziefer verwendet werden, insbesondere Ameisen und Kakerlaken. Mischen Sie Borax mit Zucker oder Honig, um eine Köderlösung herzustellen, die das Ungeziefer anlockt. Platzieren Sie die Köderlösung an Stellen, an denen Sie Ungezieferaktivität festgestellt haben. Das Ungeziefer nimmt den Köder auf und trägt ihn zurück in sein Nest, wodurch die gesamte Kolonie bekämpft wird. Beachten Sie jedoch, dass Borax für Haustiere giftig sein kann. Stellen Sie sicher, dass die Köderlösung außerhalb der Reichweite von Haustieren platziert wird.

Was mache ich, wenn ich Borax versehentlich verschlucke?

Bei versehentlichem Verschlucken von Borax suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie den Giftnotruf. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen. Geben Sie dem Arzt oder dem Giftnotruf so viele Informationen wie möglich über die Menge des verschluckten Borax und die Symptome, die aufgetreten sind.

Gibt es Alternativen zu Borax?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zu Borax, die Sie verwenden können, wenn Sie Borax vermeiden möchten. Einige beliebte Alternativen sind Waschsoda (Natriumcarbonat), Essig, Zitronensäure und Backpulver. Diese Substanzen haben ähnliche Reinigungseigenschaften wie Borax und können für verschiedene Reinigungsaufgaben im Haushalt verwendet werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Alternativen, um herauszufinden, welche für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.

« Previous Post
Pflaumen anbauen: Einfache Anleitung für reiche Ernte
Next Post »
Litschi selber anbauen: So gelingt der Anbau im eigenen Garten

If you enjoyed this…

Heimtricks

Tägliche Gewohnheiten für ein ordentliches Zuhause: Tipps & Tricks

Heimtricks

DIY Papierblumenvase basteln: Kreative Ideen und Anleitungen

Heimtricks

Makramee Untersetzer selber machen: DIY-Anleitung & Tipps

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

HeimtricksHeimtricksTIPPS und TricksTIPPS und TricksReinigungstricksReinigungstricksHausgartenarbeitHausgartenarbeit

Zuckererbsen selber anbauen: So gelingt die reiche Ernte!

DIY Diwali Deko Pappe: Kreative Ideen & Anleitungen

Karton Wandkunst selber machen: Kreative DIY Ideen

  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design